Die neuste Erfindung auf dem Steadicam-Markt.
Die HDwireless ULC evo2 ist da.
- Das Gesamtgewicht liegt bei 5.8 kg
- MPEG4 Decoding
- Die Latenzzeit beträgt 20 ms
- Volle Kamera-Steuerung
Speziell für den Steadicam-Markt ist die extrem leichtgewichtige HDwireless ULC evo2 konzipiert.
Das Gesamtgewicht der Sony-Kamera HDC P1 inklusive Drahtlos-Technik, einem Weitwinkeloptik und Standard-Akku IDX liegt unter 8 kg.
Das Besondere dieser Steadicam-Lösung: die HDwireless Befestigungsplatte, die an Hand der Anforderungen von routinierten Steadicam-Operatoren konstruiert und gefertigt ist. Somit ist eine flexible und perfekte Montage auf jedem Rig möglich. Deshalb ist die ULC evo2 ein besonders beliebtes Mietprodukt im HDwireless Vermietpark.
Zur Kamerasteuerung der HDwireless ULC evo2 werden die Original-RCPs 750/1500 des Herstellers verwendet, wobei alle Funktionen verfügbar sind. Die Videoübertragung erfolgt mit einem Vislink L2174 Receiver in MPEG 4-Qualität mit einer besonders geringen Latenz von 20 ms. Durch die 4-fach Antennendiversity verfügen die HDwireless-Systeme über eine bestmögliche Übertragungssicherheit. Alle Verbindungen bis 300 m erfolgen problemlos via BNC-Verkabelung.
Für größere Distanzen können optionale Glasfaseranbindungen eingesetzt werden.
Diese sind voll kompatibel mit dem Wireless Link-System im HDwireless RF1 Ü-Wagen.