Das HF-Produktionsfahrzeug HDwireless RF1 ist als Schnittstelle zwischen HF-Bildfunk und Ü-Wagen des Broadcasters konzipiert. Dabei ist es hochflexibel mit kürzesten Rüstzeiten, z. B. bei Produktionen mit wechselnden Übertragungs-Standorten, wie es häufig bei mehrtägigen Sportevents vorkommt.
Das Fahrzeug auf Basis eines Mercedes Sprinters ist klimatisiert und dient der Anbindung von Drahtloskamera-Systemen, der HF-Signal-Verarbeitung/Kontrolle sowie der HF-Frequenzüberwachung. Die bildtechnische Ausstattung ist in durchgängiger 3G-SDI-Norm ausgeführt und für 4k-Umgebung ausgelegt.
Das Monitoring ist mit UHD-Sony-Displays ausgestattet. Die HF-Struktur ist mit mehrfachen RF-Distributionseinheiten und „RF over Fiber“-Lösungen ausgelegt, so dass bis zu 16 Drahtloskamera-Systeme inklusive Kamerakontrolle über die Signal- und Prozessstruktur parallel verarbeitet werden können. Die RF1 bietet dabei die volle Kamera-Steuerung für Sony-, Ikegami- und Grass Valley-Kamerasysteme. Integrierte Netzwerk-, Intercom– und Glasfaser-Systeme ermöglichen die einfache, schnelle und problemlose Anbindung an die Produktionsumgebung vor Ort.
Empfangsseitig verfügt das Produktionsfahrzeug über einen 12-Meter-Antennenmast, der in wenigen Minuten in Betrieb genommen werden kann. Die Empfangstechnik ist für statische Antennen und für das neue HDwireless GPS-Antennen-Tracker-System, das die HF-Reichweite der Antennen bei mobilen Sendern enorm steigert, einsatzfähig.

- bis zu 16 Drahtloskameras möglich
- Glasfaser basiertes RF-Netzwerk
- digitales ASI-Netzwerk
- vollständige Kamerakontrolle für Sony-, Ikegami- und Grass Valley-Kamera-Systeme
- 12 m Antennenmast
- Optionaler Einsatz mit GPS-Antennen-Tracker
- Bis zu 16 x Sony-, Ikegami- und Grass Valley-Kamerazüge
- Canon/Fujinon Objektive auf Anfrage
- 3G-SDI
- Videoverarbeitung FullHD bis 4k
- Kontrollmonitor Sony
- Multiviewer/Splitter KaleidoX16
- Video Matrix 40×40
- Mikrofone von Sennheiser oder Wisycom
- Audiomonitoring Yamaha
- Riedel
- Clearcom
bis zu 16 Drahtloskameras parallel
bis 4k-Umgebung und 3G-SDI
12 m-Antennenmast, optional: HDwireless GPS-Antennen-Tracker
Rüstzeit vor Ort nur wenige Minuten
RF1 FOTOS
FÜR DETAILLIERTE ANFRAGEN ZUR RF1
IHRE ANSPRECHPARTNER

Patrick Nussbaum
Geschäftsführer & Drathlos-Spezialist
Wenn Sie eine erweiterte Auskunft zu unserer RF1 benötigen, kontaktieren Sie bitte Patrick Nußbaum.