Mit dem neuen Drahtlos-Kamerasystem HDwireless HCAM ist ab sofort die 4k-Videoübertragung möglich.
Das bedeutet eine native Auflösung von 3.840 x 2.160 Bildpunkten für anspruchsvolle und hochauflösende Live-Übertragungen und zukünftige 4k-Anwendungen jeder Art bei der Drahtloskamera-Übertragung. HDwireless HCAM basiert unter anderem auf dem Grass Valley-Kamerakopf LDX C86N unter Verwendung von Canon 4k-Optiken.
Der HF-Sender codiert in H265 (HEVC) und bietet eingangsseitig neben SDI/HD-SDI die Formate 3G-/6G-/12G-SDI an. Zur drahtlosen Übertragung der Videosignale bei 10 bis 250 mW Sendeleistung stehen mehrere Frequenzbänder zwischen 1,95 GHz und 7,6 GHz zur Verfügung. Dabei werden Datenraten von bis zu 31,7 Mbit bei DVB-T-Modulation und bis zu 43 Mbit bei LMS-T-Modulation erreicht.
Die zeitliche Latenz der Funkübertragung ist in der aktuellen HEVC-Codierung mit 20 ms sehr gering.